Posts by Gerald Bittner

Umgang mit Wirtschaftskriminalität und die Durchsetzung von Haftungsansprüchen

Kriminalsachverhalte benötigen besondere Expertise Ob Wirecard, S & K Immobilien oder die Aktivitäten des Windkraftunternehmers Hendrik Holt, Kriminalinsolvenzen und Betrugssachverhalte sorgen stets für Schlagzeilen. Aber auch jenseits dieser ganz großen Sachverhalte spielen Kriminalität, ihre Aufklärung und die konsequente Durchsetzung von Haftungsansprüchen in der täglichen Praxis eine maßgebliche Rolle. Wirtschaftskriminalität mündet dabei häufig in Insolvenzverfahren, insbesondere, wenn ein „Geschäftsmodell“ von vornherein auf einem kriminellen Fundament
weiterlesen

Wege aus der Insolvenzanfechtung

Ausgangslage – Was bedeutet “Insolvenzanfechtung”? Die Insolvenzanfechtung bezeichnet ein Rechtsinstitut des deutschen Insolvenzrechts, das es Insolvenzverwaltern ermöglicht, Zahlungen und sonstige Leistungen eines Schuldners im Vorfeld des Insolvenzverfahrens zurückzufordern. Die Insolvenzanfechtung ist dabei für Insolvenzverwalter von großer Bedeutung, um die Insolvenzmasse durch erfolgreiche Anfechtungen anzureichern. Diese Bestrebungen von Insolvenzverwaltern wurden bisher durch die Rechtsprechung unterstützt, indem die maßgeblichen Anfechtungsvorschriften zum vermeintlichen Schutz der Gläubiger teilweise
weiterlesen